In einigen Branchen ist der Arbeitsmarkt extrem angespannt und gute Kandidaten sind rar. Die Unternehmen haben immer größere Schwierigkeiten, geeignetes Personal für ihre offenen Stellen zu finden – und müssen somit ihre (...)
Auf ihrer Suche nach neuen Kanälen, um Kandidaten zu finden, wenden sich Unternehmen ganz automatisch den sozialen Netzwerken zu. Ein großer Teil der Bevölkerung verwendet sie und sie erweisen sich dank ihrer Filterfunktionen als (...)
Im Laufe der Zeit hat das Recruiting zahlreiche Entwicklungen erlebt und wurde durch neue Technologien und veränderte Denkweisen moderner. Vor allem das Bewerbungsschreiben hat sich stark verändert und scheint nach und nach sogar (...)
Das „Ghosting“, abgeleitet vom englischen Wort „Ghost“ für einen Geist, bedeutet, dass sich jemand totstellt. Dieses Phänomen lässt sich in Beziehungen beobachten, zunehmend aber auch in Bewerbungsverfahren. Personaler sind (...)
Sie wollen mehr Bewerber anziehen? Haben Sie einmal analysiert, welche Prozesse nötig sind, um bei Ihnen eine Bewerbung zu hinterlegen? Studien zeigen, dass sie einen direkten Einfluss auf die Anzahl der eingegangenen Bewerbungen (...)
Ihre Karriereseite ist ein wichtiges Tool für Unternehmen, um Bewerber anzulocken und Stellenausschreibungen zu veröffentlichen – doch leider wird sie meist ungenügend genutzt. Das Schaufenster Ihrer Arbeitgebermarke Kandidaten, (...)
Eine Karriereseite gehört für ein Unternehmen heutzutage zum Standard, um zu besetzende Stellen zu bewerben und nach geeigneten Kandidaten zu suchen. Was aber, wenn ein Bewerber unbedingt für ein Unternehmen arbeiten möchte, aber (...)
Twitter